Allgemeine Chirurgie
Hauttumoren
Hauttumoren
(MELANOM, BASALIOM, LIPOM, NÄVI ETC.)
Zu meinem angebotenen Leistungsspektrum zählt die operative Entfernung von gut- und bösartigen Hautveränderungen (Muttermale, Fettgeschwulste, weißer und schwarzer Hautkrebs).
Speziell bei Hauttumoren an exponierten Stellen ist die Berücksichtigung plastisch-chirurgischer Überlegungen essentiell.
Ziel ist es die Entfernung so vorzunehmen, dass Narben relativ unsichtbar sind bzw. ganz verschwinden.
Zu meinem angebotenen Leistungsspektrum zählt die operative Entfernung von gut- und bösartigen Hautveränderungen (Muttermale, Fettgeschwulste, weißer und schwarzer Hautkrebs).
Speziell bei Hauttumoren an exponierten Stellen ist die Berücksichtigung plastisch-chirurgischer Überlegungen essentiell.
Ziel ist es die Entfernung so vorzunehmen, dass Narben relativ unsichtbar sind bzw. ganz verschwinden.
Besonders anspruchsvoll ist die chirurgische Entfernung und rekonstruktive Behandlung von fortgeschrittenen Hauttumoren, vor allem Basaliomen, im Gesicht. Hierbei ist die Anwendung plastisch-chirurgischer Operationstechniken sehr wichtig, um Entstellungen zu vermeiden.
Nach Möglichkeit werden Hauttumoren in der Ordination in Lokalanästhesie entfernt. Die örtliche Betäubung kann durch eine Creme oder eine Spritze erfolgen. Meist kann die Operation so durchgeführt werden, dass kaum berufliche oder private Ausfallszeiten entstehen.
Im Allgemeinen sollte die Haut in regelmäßigen Abständen vom Hautarzt begutachtet werden. Veränderungen von Muttermalen oder dergleichen sind als hochgradig verdächtig einzustufen und bedürfen medizinischer Abklärung.
Nach Möglichkeit werden Hauttumoren in der Ordination in Lokalanästhesie entfernt. Die örtliche Betäubung kann durch eine Creme oder eine Spritze erfolgen. Meist kann die Operation so durchgeführt werden, dass kaum berufliche oder private Ausfallszeiten entstehen.
Im Allgemeinen sollte die Haut in regelmäßigen Abständen vom Hautarzt begutachtet werden. Veränderungen von Muttermalen oder dergleichen sind als hochgradig verdächtig einzustufen und bedürfen medizinischer Abklärung.
Hauttumoren - Das sollten Sie wissen!
Operationsdauer
je nach Anzahl der zu entfernenden Hautveränderungen
Behandlungsort
in der Ordination möglich
Folgebeeinträchtigungen
abhängig von der Lokalisation der Hautveränderung
Schonung des betroffenen Hautareals;
Schutzverband: bis zur Wundheilung,
Vermeidung von postoperativer Sonnenexposition
Schonung des betroffenen Hautareals;
Schutzverband: bis zur Wundheilung,
Vermeidung von postoperativer Sonnenexposition
Anästhesie
meist in Lokalanästhesie
Schmerzen
üblicherweise keine Schmerzen